Sonderführung durch die Kunststiftung Erich Hauser

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Kunststiftung Erich Hauser lädt am Samstag, 13. April, um 14 Uhr zu einer Sonderführung durch das Stiftungsareal ein, um interessierten Besuchern einzigartige Einblicke in den Restaurierungsprozess eines Hauptwerkes des berühmten Bildhauers Erich Hauser zu geben.

Rottweil. Derzeit wird in der Werkstatthalle der Kunststiftung eines der bedeutendsten Werke von Erich Hauser sorgfältig restauriert. Es handelt sich um die Säulenwand mit der Bezeichnung „30/1969“, die 1969 auf der X. Biennale von Sao Paulo mit dem „Premio Itamaraty“ ausgezeichnet wurde – die damals bedeutendste internationale Auszeichnung für Bildhauer. Das Werk befindet sich seit 1969 im Besitz der Sammlung Grässlin und ist nun temporär in die Werkstatthalle der Kunststiftung Erich Hauser eingezogen, wo es von Gerhard Link, dem ehemaligen Werkstattmeister des Stahlbildhauers, restauriert wird.

Die Sonderführung führt die Besucher durch das Stahl-Wohnhaus, die Wohn-Pyramide sowie den Skulpturenpark und endet in der Werkstatthalle des Areals. Dort wird Gerhard Link über seine langjährige Arbeit in der Werkstatt Erich Hausers berichten und Einblicke in den Restaurierungsprozess geben.

INFO: Der Preis für die Führung beträgt 7 Euro pro Person. Schüler, Studierende sowie Auszubildende zahlen keine Führungsgebühr. Um Voranmeldung unter info@erichhauser.de oder 0741 2800 1830 wird gebeten.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de