Kellerderby in der Landesliga Frauen

Handball-Vorschau

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Spieltag in der Rottweiler Doppelsporthalle. Nacheinander spielen die beiden Landesliga-Teams der HSG Rottweil.

Landesliga Männer

HSG Rottweil – TV Aixheim (Samstag, 19.30 Uhr, Doppelsporthalle). Ein richtiges Nachbarschafts-Duell steigt am Samstag in Rottweil. Nicht nur wegen der geografischen Nähe, sondern auch, weil die Mannschaften nur ein Punkt trennt eil hat einen Plus- und einen Minuspunkt mehr. Wenn die Rottweiler ihren Heimvorteil nutzen, ist Platz zwei in greifbarer Nähe.

Bezirksliga Männer

Tabellenführer HSG Baar geht als klarer Favorit in sein Heimspiel gegen die Reserve der HSG Albstadt. Völlig offen ist das Verfolgerduell zwischen Hossingen-Meßstetten und Ostdorf/Geislingen. In den restlichen drei Begegnungen gibt es ebenfalls keine klar erkennbaren Favoriten.

TV Weilstetten 3 – VfH Schwenningen (Samstag, 16 Uhr, Längenfeldhalle Balingen), HSG Baar – HSG Albstadt 2 (Samstag, 18.05 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle Talheim), TV Streichen – HSG Fridingen/Mühlheim 2 (Samstag, 19.30 Uhr, Realschulhalle Balingen), HSG Hossingen-Meßstetten – HK Ostdorf/Geislingen (Samstag, 19.30 Uhr, Heuberghalle Meßstetten), TV Onstmettingen – HSG Rietheim-Weilheim (Samstag, 19.30 Uhr, Raichberghalle)..

Bezirksklasse Männer

Die Reserve der HSG Baar geht nur als Außenseiter in ihr Heimspiel gegen Bezirksliga-Absteiger Winterlingen-Bitz. Vom Tabellenzweiten Schömberg 2 kann man dagegen einen Heimsieg gegen Schlusslicht Albstadt 3 erwarten.

HSG Baar 2 – HWB Winterlingen-Bitz (Samstag, 14 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle Talheim), TG Schömberg 2 – HSG Albstadt 3 (Sonntag, 17 Uhr, Sporthalle).

Männer Kreisliga A

Im Spitzenspiel empfängt der Tabellenzweite Spaichingen 3 den Tabellenführer Rottweil 2, und dabei lassen die bisherigen Ergebnisse keinen Favoriten erkennen. Mit leichten Vorteilen geht die dritte Mannschaft der HSG Baar in ihr Heimspiel gegen den Vorletzten aus Hechingen. Völlig offen ist die Partie zwischen den Reservemannschaften von Hossingen-Meßstetten und Ostdorf/Geislingen.

Die Begegnungen im Einzelnen: TV Spaichingen 3 – HSG Rottweil 2 (Samstag, 12 Uhr, Sporthalle Unterbach), HSG Baar 3 – TV Hechingen (Sonntag, 15 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle in Talheim), HSG Hossingen-Meßstetten 2 – HK Ostdorf/Geislingen 2 (Sonntag, 17 Uhr, Heuberghalle Meßstetten).

Männer Kreisliga B

Fridingen/Mühlheim 3 ist als einzige Mannschaft noch ohne Verlustpunkt und kann mit einem Erfolg bei der Streichener Reserve die Tabellenführung übernehmen. Es wird ein Sieg der Gäste erwartet. Die Onstmettinger Reserve will den Anschluss nach vorne nicht verlieren und geht als klarer Favorit in das Heimspiel gegen den Vorletzten Rietheim-Weilheim 3.

Die Begegnungen im Einzelnen: TV Onstmettingen 2 – HSG Rietheim-Weilheim 3 (Samstag, 12.15 Uhr, Raichberghalle),  TV Streichen 2 – HSG Rietheim-Weilheim 3 (Samstag, 17.15 Uhr, Realschulhalle Balingen).

Landesliga Frauen

HSG Rottweil – HSG Fridingen/Mühlheim 2 (Samstag, 17.55 Uhr, Doppelsporthalle). Mindestens eine der beiden Mannschaften holt den ersten Punkt in dieser Saison. So hat das Kellerderby wenigstens ein Gutes. Beide Teams sind noch ohne Punkt und liegen folgerichtig am Tabellenende. Die Rotweiler Damen haben schon zwei Spiele mehr gemacht – Vorteil Donautal.

Bezirksliga Frauen

TV Spaichingen – HSG Rietheim-Weilheim (Samstag, 17.30 Uhr, Sporthalle Unterbach).

Bezirksklasse Frauen

TG Schömberg – HSG Baar 2 (Sonntag, 15 Uhr, Sporthalle).

Frauen Kreisliga A

Der Tabellenzweite HSG Baar 3 ist noch ohne Verlustpunkt und geht als klarer Favorit in sein Heimspiel gegen die Reserve der HSG Albstadt. Völlig offen ist die Partie zwischen Rottweil 2 und Fridingen/Mühlheim 3.

Die Begegnungen im Einzelnen: HSG Baar 3 – HSG Albstadt 2 (Samstag, 12 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle Talheim), HSG Rottweil 2 – HSG Fridingen/Mühlheim 3 (Samstag, 20 Uhr, Doppelsporthalle 2).

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]