Viele Menschen sind von einer Fehlsichtigkeit betroffen – von Kurzsichtigkeit über Weitsichtigkeit bis hin zu einer Hornhautverkrümmung. Brillen und Kontaktlinsen kommen zum Einsatz, um Abhilfe zu schaffen. Doch eine dauerhafte Lösung wird nur durch Augenlasern erzielt. Weshalb sich Relex Smile in der Türkei für fehlsichtige Menschen eignet und was hinter dem Verfahren steckt, zeigt dieser Artikel.
Innovatives Augenlasern in der Türkei mit Relex-Smile
In Deutschland gibt es viele fehlsichtige Menschen: 25 % sind kurzsichtig, 35 % weitsichtig und 20 % haben eine Hornhautverkrümmung. Hinzu kommt, dass jeder früher oder später von einer Alterssichtigkeit betroffen ist. Deshalb gehören Besuche beim Augenoptiker für viele zum Standard. Sie tragen eine Brille oder Kontaktlinsen, um ihr Umfeld klar und scharf wahrnehmen zu können.
Doch nicht immer sind diese Sehkorrekturen die beste Lösung. Sie können als störend empfunden werden. Außerdem verträgt nicht jeder Mensch eine Brille oder Kontaktlinsen gleich gut. Relex Smile kommt ins Spiel.
Die minimalinvasive Methode erzielt eine langfristige Korrektur. Nach dieser speziellen Laser-Behandlung ist keine Sehkorrektur mehr nötig. Betroffene haben stets eine klare Sicht – ganz ohne Brille oder Kontaktlinsen.
Im Gegensatz zu anderen Eingriffen stellt die Relex-Smile-Pro-Technologie eine Revolution dar: Das Hornhautgewebe wird nur minimal belastet, da keine Erstellung eines Hornhautflaps nötig ist. Vielmehr kommt der Carl-Zeiss-Femtolaser VisuMax 800 ins Spiel: Das Gerät der refraktiven Chirurgie ermöglicht eine präzise und schonende Behandlung.
Augenkliniken in der Türkei haben diese Innovation für sich entdeckt: Sie ermöglicht noch bessere Ergebnisse und eine präzisere Arbeitsweise. Bereits am Folgetag des Eingriffs ist es möglich, dass die normale Sehkraft erreicht ist.
Für wen ist die Relex-Smile-Methode in der Türkei geeignet?
Wer sich vom Tragen einer Brille gestört fühlt, sie nicht verträgt oder beruflich bedingt nicht tragen kann, greift in der Regel zu Kontaktlinsen. Doch auch hier gibt es Gründe, die gegen die Verwendung sprechen. Wer weder Brille noch Kontaktlinsen tragen kann oder möchte, braucht eine andere Lösung: Das Augenlasern wird erwogen.
Relex Smile mit dem neuen VisuMax 800 Laser @www.lasikistanbul.net
Das türkische Ausland ist gut dafür bekannt, eine hohe Qualität in Sachen Augenlasern und Schönheitseingriffe zu bieten. Spezielle Augenkliniken beschäftigen bestens qualifiziertes Personal, das mit höchster Präzision an der Erreichung sehenswerter Ergebnisse arbeitet.
Das neuartige Relex-Smile wird unter anderem auch in der Türkei angeboten. Als Weiterentwicklung der herkömmlichen Femto-Lasik-Methode gehört es zu den innovativsten und besten Verfahren, die aktuell in puncto Augenlasern verfügbar sind.
Gerade bei einer stark ausgeprägten Fehlsichtigkeit, die irgendeine Form der Korrektur nötig macht, ist das Relex-Smile-Verfahren bestens geeignet. Betroffene können sich über eine neue Lebensqualität freuen und eine unscharfe Sicht schon bald hinter sich lassen – ganz ohne Brille, Kontaktlinsen oder klassische Laser-OP.
Die Vorteile von Relex-Smile in der Türkei
Der neueste Standard des Augenlaserns ist ohne Zweifel die Relex-Smile-Pro-Technologie. Hierbei wird Präzision mit einer schonungsvollen Vorgehensweise kombiniert. Hinzu kommt die Effektivität dieser Art des Femto-Lasik. Doch nicht nur in Deutschland erfreut sich Relex-Smile großer Beliebtheit. Gerade die Türkei ist dafür bekannt, die hochwertige Behandlungsmethode anzubieten.
Schon seit etlichen Jahren ist das türkische Ausland führend in puncto Augenheilkunde. Hochqualifizierte Ärzte und engagiertes Personal tragen zu einer rundum positiven Erfahrung bei. Kompetenz trifft auf Erfahrung und neueste Innovationen. So bieten auch Augenkliniken in Istanbul wie BATI GÖZ das Relex-Smile-Verfahren an.
Neben den Qualitätsmerkmalen von Augenlasern in der Türkei spricht auch der Preis für die Behandlung im Ausland: Während in Deutschland hohe Kosten entstehen, sparen sich Patienten in der Türkei eine große Summe, da hier nur ein Bruchteil anfällt. Im Internet findet man auch zahlreiche Erfahrungebericht von Patienten, die das Augenlasern in der Türkei durchgeführt haben.
BATI GÖZ – Führend in Sachen Relex-Smile
Gerade die Augenklinik BATI GÖZ in Istanbul gilt als zentrale Anlaufstelle, die Anliegen rund um ihre Augen haben. Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch hier die moderne Relex-Smile-Methode zum Einsatz kommt.
Carl Zeiss – ein hoch angesehenes Unternehmen, das modernste diagnostische Geräte für die Augenheilkunde entwickelt – hat der Klinik die Auszeichnung „Center of Excellence“ gegeben. Und auch der TÜV Rheinland hat sie zertifiziert. So können sich Patienten sicher sein, nur die höchste Qualität zu genießen.
Gesundheitsreisen in die Türkei und Relex-Smile-Behandlung sorglos vornehmen lassen
Für viele Menschen stellt die sprachliche Barriere die größte Hürde dar. Sie würden gerne eine Augenlaserbehandlung in der Türkei vornehmen lassen, doch sie können nicht mit den Ärzten kommunizieren.
Glücklicherweise gibt es Gesundheitsreisen. Entsprechende Anbieter organisieren den gesamten Aufenthalt im Ausland und übernehmen die Kommunikation zwischen Patient und Arzt. So kann man sich sicher sein, die bestmögliche Behandlung zu erhalten und kann sich auf beste Ergebnisse mit minimalem Risiko freuen.
Fazit
Das Relex-Smile-Verfahren gilt als die neueste Femto-Lasik-Methode und kommt auch in der Türkei rege zum Einsatz. Es ist so präzise und schonend, dass es eine revolutionäre Augenlaser-Technologie darstellt. Patienten kommen vor allem im Zuge einer Gesundheitsreise nach Istanbul in den Genuss der hochwertigen Behandlung. So sind Sehkorrekturen wie Brillen und Kontaktlinsen bald passé.